|
Neapel Katakomben San Severo
|
Die Katakomben von San Severo stammen aus dem 4. Jh. n. Chr. und befinden
sich neben der gleichnamigen Barockkirche San Severo alla Sanità. Die Kirche
wurde zwischen dem Ende des 16. Jh. und den Anfängen des 17. Jh. restauriert und
erweitert.
Die Katakomben tragen der Namen des Bischofs Severo, der im Jahr 408 n. Chr.
starb und heiliggesprochen wurde. Der Bischof hatte diesen Ort als sein Grab
ausgewählt, und wurde hier bestattet. Aber infolge des Diebstahls der Reste des
Heiligen Januarius im 9. Jahrhundert wurde befürchtet, dass man auch die Relikte
der anderen “extra moenia“ (außerhalb der Stadtmauer) bestatteten Bischöfe
stehlen könnte. Demzufolge wurde beschlossen, die sterblichen Reste des Heiligen
ins Stadtinnere zu bringen. Im Falle von St. Severo wurden sie in die
städtischen Basilika San Giorgio Maggiore überführt.
Von diesen Katakomben bleibt uns nur noch ein kleines Cubiculum. In den
Katakomben kann man Grabnischen aus dem 5. Jh. n. Chr. besichtigen, die mit
Fresken und Mosaiken geschmückt sind.
Die Katakomben des hl. Severus sind ein bemerkenswertes Zeugnis für die
Entwicklung der christlichen Gemeinde in Neapel.
Adresse: Piazza Sanità, Tel. 081 454.684 Öffnungszeiten und Führungen nur nach
Vereinbarung.
|
|
 |
:: Katakomben Neapel Stadt
:: Katakombe di San Gennaro
:: Katakombe di San Gaudioso
:: Katakombe di San Severo
:: Katakombe/Friedhof
Fontanelle
:: Katakombe/Friedhof Purgatorio
ad Arco
|
|
Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Neapel Stadt
|
|
|
|