Amalfiküste | Sorrent | Ischia | Capri

Neapel Stadt im Golf von Neapel
Home| Über uns | Neapel Stadt Überblick | Neapel Gästebuch |
 

:: Anreise nach Neapel

Neapel Anreise mit Flug/Bus/Auto/Zug
Transfer nach Neapel Transfer Neapel
Hotels und Apartments in Neapel Hotels und Apartments
Mietwagen Neapel Neapel Mietwagen

:: Neapel Wissenswertes

Golf von Neapel Golf von Neapel
Neapel Flora & Parkanlagen Neapel Flora & Parkanlagen
Neapel Kultur& Kunst Neapel Kunst & Kultur
Neapel Geschichte Neapel Geschichte
Neapel Sehenswuerdigkeiten Neapel Sehenswürdigkeiten
Neapel Kueche Neapel Küche

:: Neapel Unternehmungen

Neapel Ausfluege Neapel Ausflüge
Neapel Tauchen Neapel Tauchen

:: Neapel Umgebung

Vesuv Der Vesuv
Pompeji Herkulaneum Pompeji/Herkulaneum
Inseln Golf von Neapel Inseln Golf von Neapel
Amalfikueste Amalfi/Amalfiküste
Halbinsel Sorrent Halbinsel Sorrent

:: Unser Service

Neapel  PauschalreiseNeapel Pauschalreisen
Neapel IndividualreiseNeapel Individualreisen
Neapel GruppenreiseNeapel Gruppenreisen
Neapel WetterNeapel Wetter
Neapel ReiseinformationenNeapel Reiseinformationen

 

 

Neapel Basilika Santa Maria della Sanità

Die Kirche Santa Maria della Sanità ist eine Frühbarocke Kirche im heutigen Viertel Stella in der Innenstadt Neapels.
Die Basilika von Santa Maria della Sanità wird im Volksmund auch San Vincenzo genannt, San Vincenzo Ferreri ist mit einer der am meist geehrten heiligen in Neapel und wird von den Neapolitanern auch liebevoll il Monacone (der große Mönch genannt.
In der Kirche befinden sich viele Bilder des des neapolitanisches Malers Luca Giordano aus dem 17 Jh.  Der wegen seiner sehr großen Anzahl an gemalten Gemälden den Spitznamen Luca "fa presto" - "Luca macht schnell" - bekam.
Die Gründung der Kirche datiert auf das Jahr 1577. Fertig gestaltet wurde sie als Basilika in den Jahren zwischen 1602-1613 von dem Architekten und Bruder des Dominikanerordens  Frà Giuseppe Nuvolo. Dieser revolutionierte mit seinem Baustil große Teile des neapolitanischen Kirchenbaus.
Die Kirche/Basilika Santa Maria della Sanità befindet sich in einem der ältesten und sehr charakteristischen Viertel von Neapel. In Sanità.
Direkt an der gleichnamigen Piazza gelegen wurde die Basilika über den Katakomben des Heiligen Gaudioso errichtet.
San Gaudioso war Bischof der afrikanischen Stadt Abitina. Er floh vor den Vandalen und gründete ein Kloster in Viertel Sanità - Neapel Stadt. Er starb 482 und sein Grab wurde zum Mittelpunkt des weitläufigen Katakombenkomplexes in dem sich heute noch eindrucksvolle Beispiele frühchristlicher Kunst befinden und der den weitaus berühmteren Katakomben des heiligen Januarius - San Gennaro - kaum nachstehen.
Unter den Dominikanern wurden die Katakomben des heiligen Gaudioso im 16 und 17 Jh. als Friedhof benutzt, weshalb das Viertel von Sanità zu dieser Zeit auch “ La valle die morti“, da Tal der Toten, genannt wurde. Öffnungszeiten und Führung für Kirche und Katakomben siehe unten. Das an die Kirche angrenzende Dominikanerkloster wurde durch den Bau der “Ponte della Sanità „ zu Beginn des 19 Jh.s fast vollständig zerstört.
Die Brücke überspannt das in einer Talsenke liegende Viertel Sanità und verbindet die Stadt direkt mit dem Königspalast und Jagdschloss von Capodimonte.

Die Kirche/Basilika ist mit der U-Bahn L1 erreichbar. Haltestelle Museo/Piazza Cavour. Von dort aus ca. 10-15 Minuten zu Fuß
Katakombe von San Gaudioso Stündlich Führung von 10.00 - 13.00
Tel.: (0039) 081 544 13 05
Mehr Infos über diese Service findet unter:
http://ww.catacombedinapoli.it

  Basilika Santa Maria della Sanità

Neapel Stadtviertel Sanità Stella die Bruecke

 
:: Dom des Heilige Januarius/Kathedrale der Heiligen Assunta
:: Kapelle San Severo
:: Kirche Gesù Nuovo
:: Kirche Santa Chiara
:: Basilika Santa Maria della Sanità
:: Kirche San Lorenzo Maggiore
:: Basilika San Paolo Maggiore
:: Kirche von San Giovanni a Carbonara
:: Basilika von Incoronata oder del Buon Consiglio
:: Kirche von San Gregorio Armeno
:: Basilica Santissima Annunziata Maggiore
 

Entdecken Sie mit uns die wunderschöne Neapel Stadt


 

Kompetente und freundliche Beratung per E-Mail unter info@neapel-stadt.de


© Diese Webseite unterliegt dem Copyright und ist nach dem Urheberrechtsgesetz §§ 87a ff UrhG geschützt.